Dieses Seite beschreibt die nötigen Aufgaben für die PMS-Integration zu TourX für Hotels mit Fidelio Suite8.
Einleitung
- Bei den Hotels sollte grösstenteils eine Windows Server Installation vorhanden sein, teils wird es sich auch um eine Clientinstallation (sog. Admin-PC) handeln.
- Auf der Windows Installation ist Fidelio Suite 8.9.x mit dem IFC (Interface Communication) Modul installiert. In Fidelio läuft je nach Konfiguration min. 1x täglich bis stündlich eine geplante Aufgabe.
- Die geplante Aufgabe in Fidelio liest die Reservationsdaten aus und exportiert diese in eine XML-Datei lokal auf dem Server/PC oder ein Netzlaufwerk
- Installation durch Powershell-Script (installiert Software wenn nötig, richtet den geplanten Windows Task ein und speichert das Password für den Dateiupload nach einmaliger Eingabe verschlüsselt in einer Konfigurationsdatei ab)
- Nur Quelldateien vom Typ XML werden genommen und transportiert
- Dateien werden via SOAP/File Transfer zu TourX transferiert und danach lokal gelöscht.
- Eine Verifizierung der hoch geladenen Dateien erfolgt mittels Checksumme der Dateien
- Abgelegte XML-Dateien auf dem Server werden regelmässig vom TourX Backend wegkopiert, in die Backend DB eingelesen und dann auf dem Server wieder gelöscht.
- Es wird auf SFTP verzichtet
Voraussetzungen
- min. Fidelio Suite 8.9
- min. Windows 7/Server 2008
- min. Powershell 3.0 (zwingend nötig bei Nutzung von Domain Accounts!) → vorgängig installieren lassen da Neustart nötig ist!
- Firewall Port 443 nach aussen offen (Hotel > Internet)
- Lokale Administrator Rechte für Installation + geplante Aufgabe
- Adminrechte in Fidelio Suite8 (Menüpunkt: Setup > Verschiedenes > Berichte + Setup > Verschiedenes > geplante Aufgaben)
- Zugriff auf Netzlaufwerk für Speicherung XML-Files (optional)
- Remote Access auf Host mit Fidelio Suite8 (Teamviewer)
- FidelioServer.exe für Geplante Aufgaben einrichten, falls noch nicht vorhanden. → benötigt evtl. Lizenzierung durch FO-Data/Oracle
Fidelio Suite8
Export Template und geplante Aufgabe
- Die Bericht-Datei «TourX.s8r» in einer Bericht-Sektion (unter Verschiedenes > Berichte) mit folgenden Einstellungen importieren:
oder die Berichtstruktur-Datei «TourX.s8rt» importieren.
→ Bei fehlendem hinterlegtem Drucker einfach die Aufforderung zur Annahme des Default-Drucker mit «Ja» bestätigen.
2. Bericht-Datei im Text Editor öffnen und Formel Q3 (unter dem Button «SQL») anpassen:
‘Hotel ‘ durch den richtigen Hotelnamen ersetzen.
3. Geplante Aufgabe (unter Setup/ Konfiguration/ Verschiedenes/ geplante Aufgaben) wie folgt anlegen:
→ Exportpfad wird vom Hotel bekannt gegeben.
Export Pfad:
sollte immer in UNC Schreibweise sein, auch wenn der Pfad lokal ist. Z.B. \\server\daten\TourX → somit kann die geplante Aufgabe auch auf anderen Client-Rechner ausgeführt werden.
Ergeb. Dateiname:
ch-luzern-«hotel name«-{pcdate}.xml [yyyymmddhhmmss]